Rückblick
Der Sportverein wünscht gesegnete und besinnliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2025
Das aktuelle Jahr geht zu Ende und wenn man zurückblickt, war es doch wieder einmal viel zu schnell vorbei…
Wir hatten beim SVV etliche tolle Veranstaltungen, Aktionen und Erlebnisse, zum Beispiel die bei uns stattgefundene Stadtmeisterschaft oder den 5.Sieg in Folge beim Stadtradeln.
Allerdings stand das Jahr 2024 ganz im Zeichen unseres neuen „Inklusiven Spielplatzes für alle Kinder“. Zwischen dem offiziellen Spatenstich am 03.05.24 und der termingerechten Einweihung am 26.10.24 lagen viele Stunden ehrenamtlicher Unterstützung. Zwar auch schon lange vorher und noch bis heute, aber besonders in dieser Hochphase der Erstellung hat die „kleine Arbeitsgruppe“ wirklich was Vorbildliches geleistet. Großen Dank an dieser Stelle im Namen des SVV an alle Helfer, und vor allem an unseren Koordinator Jürgen Kistner, an Klaus Illiger, Ludwig Krespach, Norbert Nesch und Steffen Schmidt. Nicht unerwähnt möchte ich den Lenkungskreis, den Gartenbauer Norbert Müller und Christian Böpple unseren Planer lassen, auch an sie vielen Dank. Es war eine super Zusammenarbeit und gemeinsam haben wir wirklich ein Vorzeigeprojekt geschaffen, auf das ganz Vollmaringen und Nagold mit recht Stolz ist. Aber am meisten freut es uns, dass viele Kinder mit glänzenden Augen und viel Spaß den Spielplatz nun benutzen!
Es gab sicher auch Themen, die nicht ganz so gelaufen sind, wie wir es uns vorgestellt haben. Diese wurden aufgegriffen, offen besprochen und angepackt mit klarem Blick zur Optimierung und für die Zukunft unseres SVV.
Sehr traurig sind wir über den Tod unseres langjährigen aktiven Theaterspielers, SVV-Mitglied und Freund Jürgen Busch, der uns leider viel zu früh verlassen musste. Leider verstarben auch unsere zwei Ehrenmitglieder Rainer Waidelich und Willy Vogt.
Unsere Zeit ist momentan global geprägt von vielschichtigen Ereignissen und Entwicklungen auf der ganzen Welt. Es ist mehr als verständlich, dass diese Unsicherheiten entsprechende Sorgen und Ängste hervorrufen. Trotzdem gilt es mit Hoffnung und gutem Glauben in die Zukunft zu blicken. Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, dass wir nach vorne blicken, uns auf unsere gemeinsamen Stärken besinnen und vor allem die Gemeinschaft stärken. Ein Verein bietet diesen Zusammenhalt und schafft Räume für solch ein wichtiges soziales Miteinander. Und so blicken auch wir positiv in die Zukunft des SVV. Mit einer Arbeitsgruppe bereiten wir heute schon unser Jubiläumsjahr 2026 vor. Im Jahr 2025 werden wir hauptsächlich unser 100Jähriges Jubiläum im Blickpunkt haben und die entsprechenden Vorbereitungen und Arbeiten dazu erledigen. Wir freuen uns heute schon darauf.
Für das Geleistete im Jahr 2024 sagen wir: Danke an all das ehrenamtliche Engagement unserer Funktionäre und Mitglieder.
Danke an Sandy und Ute und das gesamte Möhrle-Team des Sportheims. Danke an Alle, die den SVV in irgendeiner Weise unterstützt haben.
Nur gemeinsam machen wir unseren Sportverein und alles, was wir bewegen, veranstalten und anbieten so wertvoll für Vollmaringen. Lasst uns die Zeit für etwas Erholung nutzen und unsere Energiespeicher wieder aufladen.
Der SVV wünscht Allen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2025.
Ulrich Schick, Vorstandsprecher SV Vollmaringen